Die Situation auf dem Land
In Indien erreicht der medizinische Fortschritt die armen Bevölkerungsschichten nicht. Ärzte und Kliniken sind für sie unbezahlbar. Die staatliche medizinische Basisversorgung ist meist unzureichend oder fehlt ganz. Auf 10.000 Einwohner kommen nur sieben Ärzte (in Deutschland: 44).
Besonders auf dem Land sind die öffentlichen Gesundheitszentren häufig ungenügend mit Medikamenten und Personal ausgestattet. Zudem sind sie über die schlechten Straßenverbindungen schwer zu erreichen. Relativ harmlose Infektionen, Durchfallerkrankungen und Komplikationen während der Schwangerschaft enden so oft mit dem Tod.
Unterstützen Sie…
Ärztliche Hilfe direkt vor Ort
Give and Give unterstützt daher die BSK Welfare Society, Rahon, die sich in der Region Doaba engagiert. Dort ist der Bevölkerungsanteil der unterprivilegierten Kasten mit über 35% besonders hoch. Im Umkreis von 60 km² liegen 85 Dörfer, die dringend ärztliche Versorgung benötigen.
Mobile Klinik
Seit Mai 2012 betreibt die einheimische Hilfsorganisation eine Mobile Klinik, die in regelmäßigen Abständen bis zu zwei Mal pro Woche auf den Dörfern kostenlose Untersuchungen für Bedürftige anbietet. So kommt der Arzt direkt zu den Patienten, die sonst keinerlei medizinische Hilfe hätten.
Flexibel und robust
Mobile Kliniken sind spezielle Fahrzeuge zur flexiblen medizinischen Versorgung selbst in entlegenen Gebieten. Sie verfügen über einen eigenen Generator und Wassertank und sind extrem robust – eine Eigenschaft, die unbedingt erforderlich ist, bedenkt man den Zustand der dortigen Straßen, besonders auf dem Land.
Die Mobile Klinik ist ausgestattet mit modernem medizinischen Equipment, kleiner Apotheke und Labor. Die Einrichtung ist für folgende Aufgaben ausgelegt: allgemeinmedizinische Behandlung, chirurgische Wundversorgung, zahnärztliche und augenärztliche Versorgung und frauenärztliche Behandlung.
Medical Camps und kostenlose Augenoperationen
Durch sogenannte Free Medical Camps in verschiedenen Regionen Nordindiens haben Bedürftige die Möglichkeit, über mehrere Tage kostenlose Untersuchungen und Behandlungen in Anspruch zu nehmen. Neben Allgemeinmedizinern sind bei Medical Camps auch Spezialistenteams im Einsatz. Ein Schwerpunkt sind bislang Augenoperationen, denn der Graue Star, eine Trübung der Linse, kommt in Indien aufgrund von Mangelernährung oft schon in jungem Alter vor. Ohne Operation führt er zur Erblindung.